
Wie alles begann
1993 - 1995 spielte ich als PGA-Playing-Professional Turniere auf der German PGA-, der Europäischen PGA Challenge - Tour und in den USA. Das gab mir die Gelegenheit bei internationalen Golf-Gurus zu trainieren. Der größte Gewinn war das Technik - und Spieltraining mit US Kurzspiel-Spezialist Dave Pelz, insbesondere die Erkenntnis, wie viele Schläge man sich mit einem erfolgreichen Spiel rund um das Grün sparen kann, die doch rund 60% aller Schläge auf der Runde ausmachen.
Mit zunehmendem Verständnis der Strukturen verstärkte sich in mir auch das Bedürfnis mein Wissen weiterzugeben. Nach der Golflehrerprüfung 1996 bei der PGA of Germany verlegte ich meinen Schwerpunkt auf das Unterrichten.
Die Suche nach einer natürlicheren und einfacheren, aber doch klar strukturierten Methode führte mich 1999 zum australischen Top – Pro Peter Croker, der in den 70er Jahren auch ein erfolgreicher Tour-Spieler war. Private Trainerstunden und eine intensive Ausbildung bei ihm verhalfen mir zu einem tieferen Verständnis der Golftechnik, das sich dann auch Erfolg bringend auf die Ergebnisse meines Unterrichts auswirkte.
In den Jahren 1999 und 2000 absolvierte ich eine Ausbildung zum Professionellen Clubfitter. Dort habe ich gelernt, dass es unmöglich ist, einen ökonomischen und rückenschonenden Bewegungsablauf, frei von Kompensationen zu entwickeln, wenn das Material nicht auf den Spieler abgestimmt ist. Grundvoraussetzung sind daher individuell "angepasste" Golfschläger.
Ich suchte aber auch nach Verbesserungsmöglichkeiten über den Mentalen Bereich. Während meiner gesamten Golflaufbahn und in der Zeit als Ski-Rennläufer in der Schüler- und Jugend-Nationalmannschaft von 1971-1976, machte ich selbst die Erfahrung, dass unbewusste Denkmuster und Überzeugungen mehr „zufällig“ Erfolge oder Misserfolge bestimmten. Neben verschiedenen Seminarbesuchen, die mir Gesetzmäßigkeiten für erfolgreiches Handeln bewusst machten, steht mir nun durch spezielle Sport- Mentaltrainer- und –Coach- Ausbildungen in der Zeit von 1998 - 2019 das erforderliche „Handwerkszeug“ für ein Mentalcoaching zur Verfügung.
2006 erwarb ich das PGA Zusatzzertifikat "Leistungsgolf" und die DGV A - Trainerlizenz um leistungsorientierten JUGENDLICHEN ein ihrem Alter entsprechendes Training anbieten zu können. Die Lizenz wird alle 2 Jahre durch Fortbildungsseminare verlängert und gilt aktuell bis 2023.
Erfolgreiches Golfen bedeutet aber an erster Stelle gesundes Golfen. Dabei gilt es eine Vielzahl gesundheitlicher Aspekte zu beachten. Je nach Alter, Fitness und gesundheitlichem Zustand gibt es unterschiedliche Belastungsgrenzen. 2009 - 2010 absolvierte ich die neue Zusatzausbildung zum „PGA Health Pro“, die mich nun noch besser in die Lage versetzt, im Training individueller darauf eingehen zu können. Insbesondere bei Golfschülern die Knie-, Hüft-, Schulterprobleme oder gar Prothesen haben, muss Training und Therapie in Einklang gebracht und gesundheitsorientiert gestaltet werden.